- Details
- Kultur
Fantasien auf Tasten – Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts und Improvisationen
Eckhart Kuper, Virginal und Cembalo - Sonntag, 17.4.2016, 18 Uhr, Rittersaal im Schloss vor Husum
Eckhart Kuper (*1961) studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und erwarb dort die Diplome für Kirchenmusik und Komposition. Er setzte dann sein Studium bei Hans van Nieuwkoop am Sweelinck-Conservatorium in Amsterdam fort.
Weiterlesen: Fantasien auf Tasten – Werke des 16. bis 18. Jahrhunderts und Improvisationen
- Details
- Kultur
Mörderisches zwischen Husum und Bordesholm
Antje Erdmann-Degenhardt, Das Geheimnis der Klostergruft
Die junge Husumer Rechtsanwältin Dr. Dorothea Oldekop kann es wieder einmal nicht lassen. Nachdem sie 2012 in dem erfolgreichen „Kuschelkrimi“, „Mord zwischen Flut und Ebbe“ bei dem es u.a. um die Liebesbriefe Theodor Storms an seine ehemalige Verlobte, die Föhringerin Emma Kühl und viel Insiderwissen über die Insel Pellworm aus den letzten 60 Jahren ging sowie um die Aufklärung eines Giftmordes an einem Husumer Tierarzt, sucht sie jetzt nach der Todesursache des ertrunkenen Küsters der Bordesholmer Klosterkirche.
- Details
- Kultur
Elisabeth Melzer-Geissler las im Schloss
Eine feine Sache, solch ein Kulturnachmittag im Kaminzimmer. Zu Gast bei „Euterpe“ anlässlich der letzten Winterlesung war die Dichterin und Musikdozentin (in Lübeck) Elisabeth Melzer-Geissler, als "Vorgruppe" lasen Christiane Sanders und Ingrid Quack aus Husum.
- Details
- Kultur
Shirley – Dreizehn Gemälde von Edward Hopper werden zum Leben erweckt
Der Filmklub zeigt den Film am 09.02.2016 um 19.30 Uhr im Husumer Kinocenter
Die Gemälde von Edward Hopper mit ihren melancholisch-entrückten Figuren, den Szenerien, die in kräftiges aber kaltes Licht getaucht sind, mit den dominanten Kontrasten provozieren dazu, Fragen nach den Figuren auf den Bildern zu stellen.
Weiterlesen: Shirley – Dreizehn Gemälde von Edward Hopper werden zum Leben erweckt
- Details
- Kultur
Ausstellung KÜNSTLERFREUNDE im dänischen Kulturzentrum Mikkelberg/Hattstedt
Vor etwa zehn Jahren trafen sich KunsterzieherInnen aus dem Arbeitskreis NF des BDK ( Bund Deutscher Kunsterzieher) und befreundete KünstlerInnen auf dem Mikkelberg.
Weiterlesen: Ausstellung KÜNSTLERFREUNDE im dänischen Kulturzentrum Mikkelberg/Hattstedt
- Details
- Kultur
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau, D 1922, 94min
S/W Stummfilm in der restaurierten Fassung mit Originalmusik
Die Schöpfung des Horrorfilms.
Diese weltweit erste Verfilmung des Romans „Dracula” von Bram Stoker wurde damals ohne den notwendigen Erwerb der Filmrechte produziert.
- Details
- Kultur
Kunst und Literatur
Eine Matinée des Fördervereins für Kunst und Kultur Eiderstedt
Ein kenntnisreicher Vortrag über das Zusammenspiel und die Berührungspunkte von Literatur und bildender Kunst wurde den Besuchern dieser ersten in einer Reihe sonntäglicher Matinées im Alten Rathaus Garding geboten.
- Details
- Kultur
Singer-Songwriter Winterkonzert mit Lewis & Leigh (Wales/USA)
4.2.2016 – 19:00 Uhr - Voss Bistro im Bahnhof Husum
Am Donnerstag, den 4. Februar findet im Voss Bistro im Bahnhof Husum ein Voss-Winterkonzert mit den Singer-Songwritern Lewis & Leigh statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und es gibt die Gelegenheit, etwas zu essen und eine leckere Flasche Wein zum Konzert zu bestellen.
Weiterlesen: Singer-Songwriter Winterkonzert mit Lewis & Leigh
- Details
- Kultur
IRGENDWIE ANDERS….
Eine Fotoeinzelausstellung von Solvej Krüger vom 13.01.-09.03.2016
Sind Plastiken aus Strandgut einfach nur Produkte von Recycling und Upcycling oder können sie auf mehr als nur auf den verantwortlichen Umgang mit Ressourcen hinweisen?