- Details
- Kultur
CEMBALO CONCERTATO Kammermusik
Am 21. Mai um 18:00 Uhr in der schönen historischen St. Jacobi Kirche in Schwabstedt.
- Details
- Kultur
4. Nordfriesische TASCHENKUNSTAUSSTELLUNG auf Hoyerswort
Ein Event der besonderen ART: Sehen, Staunen, Tauschen, Selbermachen
10 Künstlerinnen & Künstler aus dem Norden präsentieren am 08. Mai 2016 von 11.00-18.00 Uhr zeitgenössische Kunst im Miniaturformat im Herrenhaus zu Hoyerswort bei Oldenswort auf Eiderstedt.
Weiterlesen: 4. Nordfriesische TASCHENKUNSTAUSSTELLUNG auf Hoyerswort
- Details
- Kultur
Von Grönland bis zum Mittelmeer
So lautet der Titel der nächsten Gemeinschaftsausstellung, die im dänischen Zentrum für nordische Kunst und Cricket am Freitag, dem 15.4. 2016 um 17.00 eröffnet werden wird. Zwei Künstler und eine Künstlerin stellen gemeinsam ihre Werke aus und geben auch persönlich eine Einführung in die Ausstellung.
- Details
- Kultur
Ausstellung Farah Willem - im Wandel
Eine Pilgerfahrt wert ist die jüngste Ausstellung der Bilder Farah Willems in der Galerie Göldner in Bordesholm. Arrangiert hat sie ihr dort ansässiger langjähriger Förderer Horst Rainer Judith, der auch vor etwa zweieinhalb Jahren die hiesige Ausstellung der jungen Künstlerin im Husumer Kunstverein managte. Damals musste er noch zwischen Paris und Bordesholm pendeln.
- Details
- Kultur
Sonderausstellung „Bürger auf Abwegen: Thomas Mann und Theodor Storm“ verlängert
Angebot für kulturinteressierte Urlauber bis zum Ende der Reisesaison
Das Theodor-Storm-Zentrum Husum und das Heinrich- und Thomas-Mann-Zentrum Lübeck verlängern die Sonderausstellung „Bürger auf Abwegen: Thomas Mann und Theodor Storm“. Bis zum 31. Oktober können Besucher des historischen Wohnhauses Theodor Storms in der Husumer Wasserreihe Einblick in die Parallelen von Leben, Werk und Anschauungen der beiden Schriftsteller nehmen. Ursprünglich sollte die Sonderschau am 15. April enden.
Weiterlesen: Sonderausstellung „Bürger auf Abwegen: Thomas Mann und Theodor Storm“ verlängert
- Details
- Kultur
Zeitreise in die Studentenzeit
Ein Lächeln des Wiedererkennens breitet sich von Bild zu Bild mehr auf meinem Gesicht aus: "Ja, genau!" So war das nämlich!
- Details
- Kultur
Galerie Lüth: Eintauchen in andere Welten
Schwarze Romantik, Science Fiction oder Traumwelten?
Zwei Künstler, ein Paar. Berührungspunkte in der Thematik, elementare Unterschiede in der Bildsprache. Heute wurde in der Galerie Lüth eine Gemeinschaftsausstellung der beiden Kieler Künstler Olrik Kohlhoff und Johanna Ludwig unter dem Thema : "Titel wird nachgereicht" eröffnet.
- Details
- Kultur
Neue Kunstausstellung „CLOSE TO ME“ im Husumer Rathaus
Der Husumer Kunstverein zeigt Bilder von Linde Hartmann
Am 20. März 2016 um 11.30 Uhr wird im Husumer Rathaus die Ausstellung „CLOSE TO ME“ der Hamburger Malerin Linde Hartmann eröffnet. Musikalische Begleitung: Rosalie Ueth. Einführung: Andrea Claussen.
Weiterlesen: Neue Kunstausstellung „CLOSE TO ME“ im Husumer Rathaus
- Details
- Kultur
Erhard Göttlicher zum 70. Geburtstag
„Bilder aus dem prallen Leben“ im Haus Peters in Tetenbüll
Die erste Ausstellung der Saison 2016 im Tetenbüller Haus Peters, die zudem das Jubiläumsjahr „25 Jahre Förderverein Haus Peters“ einläutet, ist dem Künstler Erhard Göttlicher gewidmet. Er präsentiert dort vom 12.3 bis zum 5.6. „Bilder aus dem prallen Leben“ - ein Blick auf sein bisheriges Werk, vermischt mit aktuellen Arbeiten.
Weiterlesen: „Bilder aus dem prallen Leben“ im Haus Peters in Tetenbüll
- Details
- Kultur
Wider eine traditionelle Frauenrolle – Küche, Kirche, Kinder
Der Filmklub Husum zeigt zum internationalen Frauentag: morgen, am DI, 08.03 2016: Géza von Radványi – Mädchen in Uniform, D 1958, 95 min.
Neuverfilmung von „Mädchen in Uniform” aus dem Jahr 1931. In der Version von 1958 verkörpert Romy Schneider eine Internatsschülerin, die für eine Lehrerin (Lilli Palmer) „unangemessene” starke Gefühle entwickelt.
Weiterlesen: Wider eine traditionelle Frauenrolle – Küche, Kirche, Kinder