- Details
- Kultur
Lucia Figueroa: "Neue Arbeiten" in der Galerie Lüth/ Halebüll
Mit Macht hat Lucia Figueroa sich entwickelt. Das mag sich jetzt eigenartig anhören, aber gemeint sind damit vor allem zwei Aspekte ihrer Kunst: zum einen ihr absolut unverwechselbarer Stil, zum anderen die ungeheure innere Kraft, die ihre Werke ausstrahlen und von denen der Betrachter erfasst und mitgerissen wird.
Weiterlesen: Lucia Figueroa: "Neue Arbeiten" in der Galerie Lüth/ Halebüll
- Details
- Kultur
Ingolf Burkhardt und Roland Cabezas im Husumer Kulturkeller
Ein musikalischer Leckerbissen
Der Kunstverein Husum und Umgebung e.V. veranstaltet im Husumer Kulturkeller am 30.09.2016, 20.00h mit dem Duo INGOLF BURKHARDT & ROLAND CABEZAS ein außergewöhnliches Konzert.
Weiterlesen: Ingolf Burkhardt und Roland Cabezas im Husumer Kulturkeller
- Details
- Kultur
10 Jahre Stadtbibliothek Husum im Nissenhaus
Der Umzug der „Zentralbücherei Westküste“ von der Herzog-Adolf-Str. 5 in das Nissenhaus ist inzwischen schon 10 Jahre her.
- Details
- Kultur
Kunst im Packhaus Tönning
Unter der Überschrift "Kunst im Packhaus - FOTOKUNST" gibt es auf Eiderstedt am ersten September-Wochenende im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison 2016 eine große zweitägige Ausstellung.
- Details
- Kultur
AUSSTELLUNG ARTGENOSSEN 2
Kann Spuren von Ironie und Zynismus enthalten
ARTgenossen 2 ist der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Norbert Kluge und Diethard Wies. Die beiden Künstler arbeiten gern und oft zusammen. Sie haben sich der Umgestaltung und Redefinition als Kunstform verschrieben. Nach der erfolgreichen ARTgenossen 1 im Sommer vor zwei Jahren stellen sie im gleichen Ambiente neue Werke vor.
- Details
- Kultur
Ausstellung Franz Kottmeier
Eröffnung am Samstag, dem 16.7. um 16.00 Uhr
Im kürzlich eröffneten „Künstler-Café Husum“ in der Neustadt 18 werden nicht nur kulinarische Genüsse angeboten, sondern auch literarische und künstlerische.
- Details
- Kultur
„Colourful shades of grey“ – eine fotografische Reise durch Farben und Formen der Äußeren Hebriden
Der FKE präsentiert Fotografien von Martin Stock und Wilfried Dunckel im Alten Rathaus Garding
„Na h-Eileanan Siar“ – so der gälische Namen der Äußeren Hebriden, die westlich von Nord-Schottland im atlantischen Ozean liegen.
- Details
- Kultur
Sommerausstellung im Haus Peters
Otto Beckmanns Sehzeichen
Otto Beckmann (*1945), der in der norddeutschen Kunst schon lange seinen Platz als Maler, Grafiker und vor allem als Meister der Radierung behauptet, wird ab dem 23. Juli im Haus Peters mit der Ausstellung „Sehzeichen“ zu Gast sein.
- Details
- Kultur
Eine Ausstellung zum Nachdenken und Handeln
Die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ ist noch bis zum 24. Juli im und am Husumer Rathaus präsent
„Es ist für Husum eine große Ehre und wir bedanken uns besonders beim Kreis- und Landessportverband, dass diese so nachdenkenswerte Ausstellung bei uns stattfindet,“ so Bürgervorsteher Peter Empen anlässlich der Eröffnung von „Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“.
- Details
- Kultur
Nach der Wende hatten wir eine neue Welt
Fotografierte Decollagen
Ausstellung des Husumer Künstlers Georgios Wlachopulos in der Galerie im Weinkomptor vom 9. Juli – 13. Oktober 2016.
Weiterlesen: Ausstellung: Nach der Wende hatten wir eine neue Welt