- Details
- Kultur
NordArt 2019 Lange Nacht der Lichter
Drei Wochen vor dem Ende der NordArt 2019 lassen wir die Kunst noch einmal anders erleuchten – zur traditionellen Langen Nacht der Lichter ist die NordArt bis Mitternacht geöffnet, und Hunderte von Lichtern lassen die Kunst überraschend anders erscheinen.
- Details
- Kultur
Karin Carstens zeigt Aquarelle und Acrylgemälde im Treffpunkt Oldenswort
„Bunt ist meine Farbe“
Karin Carstens stammt aus einer Familie von kunstbegabten Handwerkern, die mit meisterhafter Technik und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik mit Holz umgingen. Mehrere wunderschöne intarsienverzierte Möbel in ihrem Haus in Husum legen damit Zeugnis ab.
Weiterlesen: Karin Carstens zeigt Aquarelle und Acrylgemälde im Treffpunkt Oldenswort
- Details
- Kultur
yonder - Manuel Knortz bei Lüth
Wer am Sonntag, dem 15.9. in die Galerie Lüth in Halebüll kam, um an der Eröffnung der Grafik-Ausstellung des nordfriesischen Künstlers Manuel Knortz teilzunehmen, konnte die Bilder an den Wänden des alten Strohdachhauses kaum sehen, so voll war es.
- Details
- Kultur
VÖGEL – eine Ausstellung von Jens Gregersen auf dem Mikkelberg
Ein Muss für Vogelfreunde
Jedes der Bilder des bekanntesten dänischen Vogelmalers Jens Gregersen atmet Authentizität. Echte Liebe zur Natur, genaue Beobachtungsgabe, lange Erfahrung und künstlerisches Können kennzeichnen seine meist großformatigen Aquarelle, auf denen jede Aussparung, jede Linie sitzt.
Weiterlesen: VÖGEL – eine Ausstellung von Jens Gregersen auf dem Mikkelberg
- Details
- Kultur
Nina Lykke liest aus „Aufruhr in mittleren Jahren“ (2018)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literatursommers Schleswig Holstein
Die Romane der norwegischen Autorin Nina Lykke, geb. 1965, werden von Publikum und Presse gefeiert und mit Auszeichnungen prämiert. „Aufruhr in mittleren Jahren“ gewann den norwegischen Jugendkritikerpreis, stand auf mehreren Shortlists und ist ihr Debüt auf Deutsch.
Weiterlesen: Nina Lykke liest aus „Aufruhr in mittleren Jahren“
- Details
- Kultur
Woodstock. Drei Tage, die eine Generation prägten
Woodstock ist zur Legende einer ganzen Generation geworden, der Höhepunkt der Hippiebewegung.
Im Sommer 1969 kamen eine halbe Million junger Menschen auf einer Farm im Bundesstaat New York zusammen, um drei Tage lang zu feiern und Musik zu hören.
Weiterlesen: Woodstock. Drei Tage, die eine Generation prägten
- Details
- Kultur
Schauplatz Husum. Ein Geschichtsalbum in Lebensbildern 1450-1959
Genius loci, der Geist, den ein Ort atmet, kommt nicht von ungefähr.
Husum ist eine Stadt, die unzählige Geschichten erzählt. Geschichten der großen, aber auch der kleinen Leute. Menschen prägen ihre Wohnorte. Zuerst sind es die geografischen Gegebenheiten: ein Fluss, ein Meer, in das er mündet. Fischfang und Handel, fruchtbares Ackerland ringsum und der westliche Ochsenweg. Eine „kurze“ Verbindung über kleinere Flüsse zur Schlei, zur Ostsee.
Weiterlesen: Schauplatz Husum. Ein Geschichtsalbum in Lebensbildern 1450-1959
- Details
- Kultur
16. Husumer KulturNacht am 22. Juni 2019
Ein bunter Abend der Kultur - mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren
Am Samstag, dem 22. Juni 2019, lädt die Hafenstadt Husum wieder zu einer bunten Nacht rund um die Husumer Kulturszene ein. Mittlerweile zum sechszehnten Mal präsentieren sich dieses Jahr 24 Einrichtungen mit einem abwechslungsreichen Programm.
- Details
- Kultur
2KUNST - updates in pop art
Die Husumer „Galerie im Weinkomptor“ zeigt unter dem Titel 2KUNST - updates in pop art Werke von Diethard Wies.
- Details
- Kultur
„KUHNST im Kohstall“ in Poppenbüll
Acrylbilder von Elisabeth Hagopian. Verkaufsausstellung seit 29. Mai 2019.